Alle Infos zum Stoss - Fronalpstock - Klingenstock via Stoss auf Skiurlaub Schweiz
Schneeschuhtour, Spaziergang oder Gratwanderung siehe Stoos - www.fronalpstock.ch
Der Stoos Fronalpstock- Klinegenstock sind nicht nur ein wunderbares Wandergebiet in der Innerschweiz, sondern mit dieser Aussicht macht Skifahen in der Schweiz doppelt Spass.
Der Stoos ist Ausgangspunkt für viele Wanderungen.
z.B. Höhenwanderung vom Klingenstock zum Fronalpstock (T2 gemäss SAC-Wanderskala)
Vom Stoos und Klingenstock sowie Stoos und Fronalpstock verkehren auch im Sommer Sesselbahnen
Gipfelrestaurant und -hotel Fronalpstock
CH-6433 Stoos
Tel. +41 41 820 27 26
Fax +41 41 810 28 78
info@fronalpstock.ch
Stoos (meist der Stoos genannt) ist ein autofreies Dorf und Skigebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Morschach im Schweizer Kanton Schwyz. Das Dorf liegt in 1305 m ü. M. Höhe auf einem Hochplateau. Es hat 2200 Gästebetten. Das Skigebiet reicht bis in eine Höhe von 1935 m ü. M.
- Strasse (nur mit Spezialbewilligung) von Muotathal
- Luftseilbahn Morschach–Stoos von Morschach
- neue Standseilbahn Schwyz–Stoos110 % Steifung - steilste Standseilbahn der Welt
Stoos 1305 m ü. M. mit 2 Sesselbahnen (Baujahr 2000)
- am Fronalpstock 1922 m ü. M., eine Sechser-Sesselbahn (Baujahr 2007) mit Sitzheizung
- auf den Klingenstock 1935 m ü. M.
- Skilifte Maggiweid, Sternegg und Holibrig
Schlittelwege, eine Luftkissen-Schlitten-Piste, Langlaufloipen und Winterwanderwege.
Klingenstock mit FIS-homologierter Trainings- und Rennstrecke
- reibungsloser Betrieb in Abfahrt und Super-G parallel zum Pistenbetrieb
- «Franz Heinzer Piste» wurde nach den FIS-Richtlinien gebaut
Quelle - gekürzt
https://de.wikipedia.org/wiki/Stoos
Auf Wikipedia Stoos - sollte man noch bessere Fotos hochladen!
https://en.wikipedia.org/wiki/Stoos
cc wikpedia klick Plattens en.wikipedia.org/wiki/Fronalpstock