Weinwanderungen im Wallis? Die Auswahl ist riesig! Wir schlagen Ihnen mehrere Weinwanderungen und Unterkünfte vor im Oberwallis. Buchbar als Wandergruppe von mindestens 4 und aktuell höchstens 15 Personen. Auslesen und buchen Ihrer Weinwanderung oder Suonenwanderung direkt bei Tourismus Oberwallis!
Aktuell bieten wir den Ausflug ins Wallis nur für Selbstfahrer an. Sie erhalten alle Unterlagen und reisen selbständig zum Bahnhof Leuk an. Zu Fuss oder mit dem ebike geht es in die Walliser Rebberge zum Biobauern mit schönem Weindegustationskeller. Wohin?
Via Altstadt Leuk mit Halt beim Biobauern und dann ins beste Weinmuseum im Wallis
Wanderdauer 1/2 bis 5 Std. je nach Lust und Laune. Man kann auch den LLB Bus nehmen und abkürzen oder mit einer Suonenwanderung erweitern. Infos via Formular. Aktuell nur mit Übernachtung buchbar, 4 Personen minimal!
2. Tag Ausflug nach Albinen und in die Bierbrauerei oder Phynwaldwanderung
Buchen Sie nicht über eine Eventfirma oder Zweitanbieter von Weinreisen im Wallis, sondern günstiger direkt beim Weinbauer oder der Gemeinde Siders Salgesch oder Varen.
Besichtigen Sie Rebberge in der sonnigsten Region des Wallis, zwischen Sion und Brig in Varen (Nachbargemeinde des bekannten Salgesch bei Sierre. Aber Sie wissen ja, was bekannt ist, hat immer auch seinen Hacken: Ein "riesen Auflauf" bei der Weinweinwandernung Sierre - Salgesch, höhere Preise zum Wein degsutieren oder zum Übernachten in einem bnb im Weinberg im Wallis und das Gefähl, dass man als Weinkenner oder Weinkennerin eine Nummer ist...
Anders in Varen! Hier haben Sie als Weinliebhaber oder Weinliebhaberin den direkten Kontakt zu den Weinkellnereien im Dorf und die Unterkünfte in Varen sind familär geführt.
Linken Sie diese Seite und Skiurlaub Albinen, sowie Radurlaub im Wallis!
Die Walliserweinwanderungen sind bekannt. Aber jeden Tag den Rucksack packen und viele km wandern? Das ist nicht für alle Wander und Wandersfrauen! Vorallem wenn man noch einen guten Walliser Wein degustieren will am Abend! Sie lieben Biowein aus dem Wallis oder Walliser Weine mit dem IP Label - Varen bietet beides und mit den Weinausflügen, Käse und Bierausflügen der LLB noch einiges mehr!
Wir schlagen Ihnen deshalb eine gemütliche Weinwanderung im Wallis vor als Sternwanderwoche ab Varen. Dort haben sich mehrere Weinkellnerein zusammengeschlossen und betreiben ein BNB, wo man viele gute Weine probieren kann.
Ab Varen lassen sich mehrere gute Weinwanderungen machen und auch Velotouren. Das sympathische Weindorf Vaten liegt zwischen Leuk und Salgesch, gehört aber zur Tourismus Reegion Leukerbad. Sie bekommen also alle Vergünstigungen beim Bus und dem Thermalbad. Regnet es doch mal einen Tag, was selten vor kommt, kann man ins Thermalbad oder macht einen Ausflug mit dem Bus nach Albinen, in das schöne Berdorf.
Die Weinbauern in Varen haben auch eine eigene Webseite!
weininsel.ch - Sie finden mehr Infos zur Region via www.kwdala.ch
Seite ist in Bearbeitung
Erster Wein Kontakt Partner im Wallis war zufälligerweise der Bioweinbauer Joel Bayard. es stellte sich heraus, dass er im Projekt Weininsel.ch aktiv ist und dass die Region Varen bei uns eher unbekannt ist. Das werden wir bei den Weinliebhabern ändern, indem wir Weindegustationen mit Tourismus Mittelland im Wallis anbieten werden. Buchbar ab Mai 2021. Auch als Wanderwoche im Wallis zentral und als ebikewoche. Als Unterkunft dient dabei das bnb Schleif oder Kuonen in Varen oder das Schlosshotel Leuk oder die Krone Leuk. Für Golfer gibt es noch das Golfhotel Wallis in Montana oder Leuk oder Sierre. Partner ist noch offen!
Infos folgen!
Wanderung durch die Dalaschlucht
Albinen Leitern
Inden Geschichte und der neue Dorfladen im alten Bahnhof
Wanderungen Leukerbad
Thermalquellen-Steg durch die Dalaschlucht ab Leukerbad ca. 1Km.
Der ca. Thermalquellen-Steg 600 Meter lange durch die imposante Dalaschlucht vermittelt vieles zum die imposante Dalaschlucht isz ein Thgermalquellen Infos weg!
Eine Hängebrücke führt zum 35 Meter tiefer Wasserfall.
Über 2 Treppen kommt man an den Oberlauf der Dalaschlucht. Dort führt der offizielle Wanderweg nach Leukerbad zurück.
Ca. 75 Minuten. Der Weg bis an den Wasserfall, bis Treppen, ist rollstuhlgängig.
April - November
Benötigte Zeit ( 2-4 Stunden)
Rundwanderung ums Dorf
Gemmipass etc. auf Tourismus Leukerbad