Oberwalliser Wanderung Nr. 1 ist die schöne VS Familienwanderung von den Lauchernalp zur Fafleralp.

Mehr Wanderungen im Lötschental mit Karten und Beschreibungen sind auf Tourismus Oberwallis

 

 

Diese schöne Wanderung zum Gletschertor des Langgletschers mit Lehrpfad ist Nr. 4 auf der Karte!

Diesen schönen Wanderausflug Lötschental buchen mit Minibus oder Car ab Mittelland - Wasserämterbus

Tagesausflug oder 2 Tagesausflug oder Wanderwoche im Wallis? Kontakt für Gruppen bitte mit Formular.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Selber Fahren? Nehmen Sie den Zug, es ist bequemer und entspannender!

 

Sie wollen mit einem Minibus oder Bus reisen?

Bestellen Sie den Minibus oder Bus mit Fahrer mit dem Formular oben.  Beachten Sie, dass wir nicht unter Fr. 1200.- pro Tag fahren! (KM frei max. 40 Personen)

Günstiger ist es für Sie, wenn Sie einen Minibus selber mieten oder wie gesagt noch besser den Zug benützen!

 

 

Sie sind ein KMU im Lötschental oder in den Schweizer Alpen? Gerne erklären wir Ihnen wie wir mit Ausflügen ab dem Mittelland Ihr KMU oder Destination in den Schweizer Alpen vermarkten können.

SIehe BSP. auf https://www.tourismus-mittelland.ch/ausflugspartner-mittelland/

 

Gerne prüfen wir Ihr Wander- Ski oder Radurlaubangebot. Wir bewerben KMU Partner in der Regel exklusiv. Die Ausnahme ist dann, wenn die Destination eine Vermarktung als ganze wünscht.

 

 

Oben können Sie alle Infos zum Lötschental abrufen.

 

Diese Informationen unten sind für unseren Anbieter von Ausflüge ab Tourismus Mittelland.

Die Destination enstcheidet ob Sie diese zusätzlichen Infos will oder ob wir diese in einem geschützen Bereich verschieben sollen. Die Aufschaltung zusätzlicher Inhalte ist nur dort gratis, wo wir Sie aus Freude und Überzeugung schalten, weil wir dort schon Wanderurlaub und Skiurlaub gemacht haben. 

 

 

Der Fafleralp-Rundweg beginnt und endet beim Parkplatz der Fafleralp im hinteren Lötschental des Schweizer Kantons Wallis. (Wanderroute 182)

Mit dem Bus zum Start auf 1766 m. Zuerst auf der nördlichen Talseite (Guggistafel - Guggisee und zum Anusee (auch Anensee). Dann zur Anenhütte (2355 m) mit schönem Blick auf den Langgletscher und entlang der Lonza zurück.

Wegstrecke 11 Km. 680 Höhenmeter im Auf- und Abstieg. Wanderzeit ca. 3 Std. 50 Min.

 

Gutes Schuhwerk und Stöcke empfohlen nur im Sommer. Auskünfte beim lokalen Tourismus Büro, das auch Touren auf den Gletscher anbietet (nie einfach selber auf einen Gletscher!)

Wandern im Wallis? Das Lötschental ist die distanzmässig nächste Wanderdestination von Bern. In 75 Min .stündlich nach Goppenstein. Dank dem Autoverlad der bls von Kandersteg nach Goppenstein ist das Lötschental mit Auto und Zug/Bus sehr gut erreichbar! Das Tal ist ein sehr beliebtes Wandergebiet.

Gletscher Wanderung Schweiz

Gletscher Wanderung Wallis Lötschental

Bald werden hier bessere Fotos der Gletscherwanderung sein. Siehe auch Annenhütte 

gletscher wanderung schweizer alpen
cc by sa Wandervogel Wikimedia - klick für mehr Infos wie Sie die Gletscherfoto verwenden dürfen!

Gerne sorgen wir dafür, dass die Gletscherwanderung Schweiz Seo an das Lötschental geht!

https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/services/orte/ort-0146.html  Aktivierung dieses Links bald!

https://anenhuette.ch/site/de/aktivitaeten/gletscherwandern Aktivierung dieses Links bald!

https://www.fafleralp.ch/aktivitaeten/exkursionen